Unsere Vision & Mission

Mit Freude authentisch leben und gemeinsam wachsen

Was wir uns vorstellen

Wir kreieren einen Raum, in dem Menschen mit Freude authentisch leben bzw. sich begegnen. Wir wachsen gemeinsam, helfen uns bei Herausforderungen und bei der Entfaltung unseres größten Potentials.

Unsere Mission

Wir selbst leben in einer erfüllenden Liebesbeziehung, teilen viele Dinge des Lebens und unterstützen uns gegenseitig.

Gleichzeitig beobachten wir in unserem privaten, beruflichen und gesamtgesellschaftlichen Umfeld, dass es viele Menschen gibt, welche im Alltag allein sind. Möglichkeiten des Umgangs damit sind Arbeit bzw. Aktivitäten. Das tiefe Bedürfnis nach Verbundenheit, lässt sich dadurch leider nicht befriedigen. Wir glauben, dass das Gefühl des „gebraucht, angenommen und verbunden Seins“ essentiell ist, wollen in Gemeinschaft lernen so (authentisch, ehrlich sowie zugewandt) zu leben und wünschen uns, dass jeder, der für kurz oder länger an diesen Ort kommt, das erfahren und mit in die Welt tragen kann.
Wir wollen eine Antwort auf aktuelle Fragen des Zusammenlebens finden. Dabei ist uns ein respektvoller Umgang mit der Natur und allen Menschen wichtig. Im Alltag werden wir Fragen wie z.B. „Was ist sinnvoll nachhaltig bzw. ökologisch?“ erforschen.

Wir erschaffen einen Wohn- und Wirkungsort an dem wir zugewandten und bewussten Umgang miteinander leben. Jeder Mensch kann sich mit all seinen Seiten zeigen und wird mit diesen angenommen. Eine kleine Gruppe wird fest vor Ort leben. Gleichzeitig gibt es Raum für temporäres Wohnen mit Ruhe und Rückzug in besonderen Lebenssituationen.
Die Basis für das gemeinsame SEIN liegt in der Kreiskultur, in welcher wir uns auf Augenhöhe begegnen, uns gegenseitig wahrnehmen und Raum für Gedanken sowie Gefühle geben.
Es entsteht ein Ort, an dem wir Antworten finden wollen auf Fragen zu einem friedvollen, wohlwollenden Miteinander von Mensch und Natur sowie zum heilsamen, transformatorischen Umgang mit dem Thema Geld.

Unsere Aufgabe

Der Lebens(T)raum glaubt an eine neue, verbundene Art des miteinander Seins, bei welcher sich die Menschen angenommen und gewertschätzt fühlen. Der Traum ist, „stell dir vor, wir sind eine Welt von 8,5 Mrd. Freunden“.
Wir können nicht die ganze Welt ändern, doch wir sind überzeugt, wenn wir einen kleinen Teil dazu beitragen in unserem direkten und indirektem Umfeld so zu leben, wie wir uns die Welt vorstellen, dann ist das ein wichtiger Schritt. Denn es gibt noch viele andere Orte, an denen die Menschen mit ähnlichen Visionen leben. Alle zusammen machen eine Veränderung in der Realität im Vergleich zu den immer größer werdenden Städten in denen immer mehr Menschen vereinsamen.

Als Werkzeuge sehen wir die Begegnung auf Augenhöhe, welche z.B. durch das Reden im Kreis, ungeteilte Aufmerksamkeit und ehrliches Reden aus dem Herzen erreichen.

Jeder hat Stärken und Schwächen. In einer Gemeinschaft hat alles seinen Raum. Wir freuen uns, wenn jemand seine Fähigkeiten teilt und wir so vielleicht auch altes Wissen erhalten und es gepflegt wird. Genauso willkommen ist es andererseits, wenn jemand nicht in seiner Kraft ist und sich temporär der Fürsorge der anderen anvertraut.

Die Ruhe und Fülle von Natur schenkt die Möglichkeit, sowohl einen Ort zum gemeinsamen Leben als auch für achtsame, authentische Begegnungen zu schaffen – ein Ort, an dem jeder Mensch Kontakt mit sich selbst, der Natur und anderen Menschen finden kann. Dabei ist das Erleben sich mit allen Seiten zeigen zu können und damit angenommen zu sein, eine heilsame Erfahrung.
Die Arbeit im Garten hilft beim Erden, Abschalten und sorgt nebenbei für die teilweise Selbstversorgung mit gesunden Lebensmitteln.
In kleinen Kursen kann in einem sicheren Rahmen die achtsame Begegnung mit anderen Menschen bzw. mit eigenen Themen erfolgen.

Ein weiteres Thema, was uns bewegt, ist die Frage, wie kann ein neuer gesunder Umgang mit Geld gelingen? In unserer Ansicht ist es (einfach) eine Energieform, welche für das Leben sehr dienlich ist. Sie ist per se weder schlecht noch gut. In diesem Sinne werden Menschen, welche Geld haben, nicht für Ihren Besitz verurteilt, sondern auf Augenhöhe gesehen und Möglichkeiten gefunden, wie damit Gutes getan werden kann.